viafalcon.PLUS 2 / 3

Mikroprozessor gesteuerter Radardetektor für bewegungs- und geschwindigkeitsabhängige Schaltanwendungen und Ausgabe der Werte für Geschwindigkeit, Profilwert zur Fahrzeugklassifizierung und Nettozeitlücke. Detektiert werden Fahrzeuge, die sich nähern oder entfernen (Bewegungsrichtung einstellbar).
Viafalcon PLUS 2 (11° x 11° Antenne) für Überkopf-Montage mit einem spurselektiven runden Erfassungsbereich auf der Straße. Der viafalcon PLUS 3 (11° x18° Antenne) für Überkopf- oder seitlicher Montage mit einem elliptischen Erfassungsbereich. Beide Ausführungen der viafalcon PLUS 2/3 werden wahlweise mit verschiedenen Schnittstellen RS232 (Standard), RS232+Relais, RS 232+3 Optokoppler, seriellern Stromschnittstelle oder RS 422 angeboten. Im Tracking – Modus werden die Geschwindigkeitswerte ausgegeben und die Signalausgänge (Relais bzw. 3 Optokoppler) je nach Schaltschwelle gesteuert. Im Counting-Modus (Zähl-Modus mit einem typischen Messwinkel von 45°) wird beim Durchfahren des Radarstrahles pro Fahrzeug jeweils ein Wert für die Geschwindigkeit, der Profilwert zur Fahrzeugqualifizierung und die Nettozeitlücke zum vorherigen Fahrzeug ermittelt. Außerdem werden die Signalgausgänge (Relais bzw. Optokoppler) gesteuert. Die 3 Optokoppler signalisieren jeweils: Objekt detektiert, Geschwindigkeitsschwelle überschritten. Die Detektionsempfindlichkeit ist in mehreren Stufen einstellbar. | |
Anwendungen:
|
Technik: |
Sensor Typ | CW stereo-Doppler Radar, Planarmodul |
Art der Detektion | Bewegung |
Detektionsrichtung | uni- oder bidirektional |
Antenne | 11° x 11° / 11° x 18° Patchantenne |
Radarfrequenz& Leistung | 24,165GHz / 100mW (EIRP) |
Detektionsreichweite (typisch für PKW) | 250 m |
Geschwindigkeitsbereich | 0,5 – 255 km/h |
Stromversorgung (norm, min, max) | 12V, 8V – 36V DC |
Stromaufnahme @ 12V DC | 65mA |
Signalausgänge | 1 Relais oder 3 Optokoppler (s. weitere Funktionen) |
Datenausgabe | ja |
Schnittstellen (Standard) | RS232 |
Schnittstellen (Optional) | RS422 oder tty Schnittstelle (s. weitere Funktionen) |
Datenprotokoll, Format | ASCII, 8N1 |
Datenübertragungsrate | 57600 Baud |
Beriebstemperatur | -40° bis +70° Celsius |
Gehäuse (LxBxH) | 120 x 120 x 90 mm |
Gehäuse-Schutznorm | IP 66 |
weitere Funktionen | + wahlweise RS232 + Relaisoder RS 232+3 Optokoppler + tty Schnittstelle + RS422 |
Optionen: | |
Eingebauter Stecker mit Kabelbuchse |
