viafalcon.BASIC
|
Mikroprozessor gesteuerter Radardetektor mit hoher Reichweite für bewegungs- und geschwindigkeitsabhängige Schaltanwendungen. Detektiert werden Fahrzeuge und Personen, die sich in seinem schmalen spurselektiven Erfassungsbereich nähern und/ oder entfernen (Bewegungsrichtung einstellbar). |
Der viafalcon Basic kann über seinen seriellen RS232 Schnittstelle und manuell parametriert werden. Bei Überschreitung der einstellbaren Geschwindigkeitsschwelle wird der Signalausgang (Relais) für eine vorgegebene Haltezeit betätigt. Die Detektionsempfindlichkeit kann in 5 Stufen eingestellt werden. |
Anwendungen:
- Geschwindigkeitswarnanlagen
- Fahrzeugaktivierte Wechselverkehrszeichen
- Erkennung von Geisterfahrern
- Überwachung von Schienenverkehr
- Detektion von Bewegungen
- Wirtschaftlicher Ersatz für Induktionsschleifen
Technik:
Sensor Typ | CW stereo-Doppler Radar, Planarmodul |
Art der Detektion | Bewegung |
Detektionsrichtung | uni- oder bidirektional |
Antenne | 12° x 17° Pachantenne |
Radarfrequenz& Leistung | 24,165GHz / 100mW (EIRP) |
Detektionsreichweite (typisch für PKW) | 250 m |
Geschwindigkeitsbereich | 0,7 - 255 km/h |
Stromversorgung (norm, min, max) | 12V / 5,4V - 30V DC |
Stromaufnahme @ 12V DC | 40mA |
Signalausgänge | 1 Relais, LED |
Datenausgabe | Nein |
Schnittstellen (Standard) | RS 232 |
Schnittstellen (Optional) | - |
Datenprotokoll, Format | ASCII, 8N1 |
Datenübertragungsrate | 9600 Baud |
Beriebstemperatur | -40° bis +70° Celsius |
Gehäuse (LxBxH) | 125 x 80 x 57 mm |
Gehäuse-Schutznorm | IP 66 |
weitere Funktionen |
+ manuelle Parametrierung + Akku Entladeschutz für 6V, 12V und 24V + Schnittstelle nur für Parametereinstellungen |
Optionen:
- 230V - Version
- 3 Relais, getrennte Schaltschwellen
- 1 Relais, min./ max. Schaltschwelle
Befestigung: |
|
![]() |
![]() |
Kugelgelenkbefestigung für Masten |
U-Bügelbefestigung |